
Das kleine Einmaleins des Bootsmotors
Vortrag beim Seglertreff im Mai. Wer auf größeren Gewässern als der Aggertalsperre unterwegs ist, hat einen Motor an seinem Boot. Was tun, wenn der mal
Beschreibungstext allgemein
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Vortrag beim Seglertreff im Mai. Wer auf größeren Gewässern als der Aggertalsperre unterwegs ist, hat einen Motor an seinem Boot. Was tun, wenn der mal
Das Riggen, der Trimm von Rigg und Segeln, die Nutzung von Trapez und Spinnaker, soll zukünftigen Seglern dieses Bootstyps theoretisch nähergebracht werden. Die Veranstaltung richtet
Das Kursprogramm 2023 gibt Euch einen Überblick über unsere Aktivitäten für das kommende Jahr. Zum Teil werden sie in Kooperation mit der VHS Gummersbach angeboten.
Jeder Segelschüler träumt doch davon eine Yacht zu chartern/ kaufen und einen Törn zu starten. Am Mittwoch 11.01.2023 beim Seglertreff hat Stefan B. uns mitgenommen
Mit der Zusammenlegung der Sportbootführerscheinverordnungen See und Binnen im Mai 2017 ist der Weg zur Einführung des Sportbootführerscheins im Scheckkartenformat ab 1. Januar 2018 geebnet
Segelausbildung 2019 ist abgeschlossen 22 begeisterte Seglerinnen und Segler haben sich seit Mitte April am Steg der BSG Gummersbach regelmäßig eingefunden um dort auf den
Liebe Wassersportfreunde, derzeit müssen wir viele Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie hinnehmen. Die Gesundheit von uns allen steht an erster Stelle. Dennoch müssen wir nicht
Behinderten-Sportgemeinschaft Gummersbach e.V. 1957
Derschlager Straße 2a
Postfach 100 150
51601 Gummersbach
info@bsggummersbach.de
© 2022 BSG Gummersbach e.V. 1957