Text Susann P. Bilder Teilnehmer
Das Segeln auf unserem Heimatrevier ist immer wieder schön. Trotzdem wollten wir uns neuen Herausforderungen stellen und die Tradition von Achim weiterführen, über das lange Wochenende nach Woudsend NL zu fahren. Bei DeRakken Camping und Jachthafen in Woudsend findet jeder, egal ob Bungalow/Camping oder Übernachtung auf dem Boot, eine passende Unterkunft. Wir hatten 2 Bungalows und einen Zeltplatz gebucht. Drei hatten ihren Schlafplatz auf den Booten.



Beim Bootscharter haben wir bislang mit Ottenhome Heeg immer gute Erfahrungen gemacht. Unsere Bootswahl fiel auf die FOX 22. Ein zuverlässiges Boot, robust und gut zu händeln.


Am Mittwoch, den 18.06. sind 19 BSG´ler in Woudsend angereist. Die Wettervoraussage war super. Sonne satt und für unsere Neustarter auf einem Kajütboot der richtige Wind, um ein Gefühl für das Boot zu bekommen. Direkt nach der Bootübergabe war segeln rund um die “ Rakkenpolle“ vor Heeg angesagt und dabei das Ausreffen geübt 😊



Die erste Anfahrt unseres Liegeplatzes bei DeRakken gestaltete sich etwas schwierig.
Ups. Man sollte sich nicht immer auf “Experten” verlassen.

Zurück in den Unterkünften wurde der Grill angezündet und unser Grillmeister Falk hatte alle Hände voll zu tun 18 hungrige Segler satt zu kriegen. Er hat das super gemeistert.



Am Donnerstag war das Tagesziel Galamadammen. Zwischenstopp an der Insel Nije Kruispolle mit Picknick und Bademöglichkeit. Nachlassender Wind hat uns veranlasst, statt unser Tagesziel anzufahren, den Kurs zurück Richtung Woudsend mit weiteren Badestopps zu nehmen.






Am Freitag war unser Tagesziel Sloten. Eine der kleinsten Städte der Niederlande. Wir nutzten gerne das Angebot, leckere Marmeladen direkt vom Hersteller am Stand vor der Haustüre 🙂 zu kaufen. Löwenzahnmarmelade, wurde zur Marmelade des Sams-Tages gekürt und ist sehr zu empfehlen. Gestärkt durch leckere Snacks und Eis zurück mit Kurs Richtung Woudsend über das Slotermeer und freies Segeln.








Dank Michaela ging uns am Abend nie das Licht aus und wir konnten beim gemütlichen Zusammensein die Abende unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen, von Kalli mit seiner Gitarre begleitet.




Am Samstag dem heißesten Tag mit über 30 °, ging es mit Halbwindkurs in Richtung Tagesziel Stavoren am Ijsselmeer. Auf dem Heeger Meer war viel los, das schöne Wetter lockte viele Wassersportler aufs kühle Nass. Zusätzlich fand die Regatta Slach om Heech mit Plattbodenschiffen statt. Ein toller Anblick, aber für uns eine Herausforderung, dem großen Regattafeld auf unserem Kurs nicht ins Gehege zu kommen.

















Am Zwischenziel Galamadam war leider das Restaurant, das wir kannten, inzwischen eine Flüchtlingsunterkunft und bei einem weiteren keine Liegeplätze frei. Deshalb und wegen der hohen Temperaturen war die nächste Anlaufstelle das Restaurant “D’Ald Herberch in Gaastmeer, um den kleinen Hunger und Durst zu löschen. Anschließend Badespass im Heeger Meer.



Am Sonntag endlich Segelspaß pur bei frischem Wind, der mit 2 eingebunden Reffs gut gesegelt werden konnte. Wegen aufziehender Regenwolken und den ungünstigen Wettervorhersagen, ging es schon um 13:00 Uhr zum Vercharterer zur Bootsrückgabe.


Am Montag war Rückreisetag. Alle waren sich einig. Es war ein toller, entspannter Segelurlaub mit vielen neuen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Vor allem die Segler die erst letztes Jahr bei der BSG Gummersbach die praktische Segelausbildung gemacht haben, konnten ihren Erfahrungsschatz erweitern und Sicherheit in ihr seglerisches Können gewinnen.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Segelurlaub über Fronleichnam 2026 am Heegermeer.